

Tipps für deinen Alltag als Lehrperson
Üben, üben, üben
Das wiederholen, vertiefen und automatisieren von Lerninhalten gehört zum Schulalltag einfach dazu. Es bildet einen wichtigen Baustein für das nachhaltige Lernen. Denn nur wer regelmässig übt, kann das neu Gelernte auch...
Hausaufgaben - Organisation
Das Thema Hausaufgaben wird nach wie vor sehr kontrovers diskutiert. Sind sie sinnvoll oder nicht? Wir möchten in diesem Eintrag nicht weiter auf diese strittige Diskussion...
Wie Lernen einfach Spass macht!
Motiviert löst Max die letzte Matheaufgabe und klappt dann voller Vorfreude sein Heft zu. Er macht sich auf den Weg zu seinem liebsten Lernort, dem Lernarrangement nach Gardner. Er...
Eine ferne Vergangenheit gleich um die (Tisch-) Ecke ...
Cindy kugelt sich vor lachen: "Quincy, was machst du denn da hinter dem Lehrerpult?" Grrr ... Wuff ... Wuff ...Ich tapse etwas unsicher Pfote um...
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete ...
Wärmende Sonnenstrahlen, längere Tage und Frühlingsgefühle Der letzte Schnee ist längst geschmolzen und gleichermassen die verbleibenden Unterrichtsstunden im aktuellen Schuljahr. Ostern und selbst der Frühjahrsurlaub gehören...
Heute wird lesekonferenziert.
“Wer dieses Klassenzimmer betritt merkt gleich, hier ist eine Leseratte zu Hause. Wen meine Passion Käse ist, dann sind Bücher wohl die von Jenny. Wer diese unzähligen Exemplare jedoch lesen soll, war mir ein Rätsel. Bis ich ihre Klasse...
Rund ums Ei.
Ei, Ei, Ei Seit ein paar Tagen dreht sich in unserem Schulzimmer alles ums Thema Ei. Wir kamen nicht mehr aus dem Staunen heraus, als wir...
Selbsteinschätzung fördern!
Die Fähigkeit von Schülerinnen und Schüler ihre Stärken und Schwächen selbst richtig einschätzen zu können, bildet die Grundlage für ein selbsttätiges Lernen. Meistens können Kinder sehr gut einschätzen,...
Auf den Punkt.
Du brauchst noch eine Idee für den Einstieg ins Thema Farben mischen? Da haben wir genau das Richtige für dich. Mit unserer Unterrichtseinheit zum Thema...
-
- 1
- 2
-