

Tipps für deinen Alltag als Lehrperson
Illustrationen mit Herz für deinen Unterricht
Ganz neu: Ab sofort findest du bei Herzensideen mit Liebe gestaltete Illustrationen, die deine Unterrichtsmaterialien verschönern. Immer wieder erreichen uns Nachrichten von Lehrpersonen, die nach...
Elternabend vorbereiten – so funktioniert’s
Die Zusammenarbeit mit den Eltern fördern zum Wohl der Kinder – das ist das Ziel eines Elternabends in der Grundschule. Doch allzu häufig sind die...
Fünf wichtige Punkte für einen reibungslosen Schulstart
In wenigen Tagen beginnt die Schule wieder. Höchste Eisenbahn also, um die letzten Vorbereitungen zu treffen. Damit nichts vergessen geht, habe ich dir eine Checkliste...
Üben, üben, üben
Das wiederholen, vertiefen und automatisieren von Lerninhalten gehört zum Schulalltag einfach dazu. Es bildet einen wichtigen Baustein für das nachhaltige Lernen. Denn nur wer regelmässig übt, kann das neu Gelernte auch...
Quality Time - Banking Time
Seit den Sommerferien versuchen wir regelmässig sogenannte «Banking Time» in unseren Unterricht zu integrieren. Obwohl erst fünf Wochen vergangen sind, sind wir davon mehr als...
Quincy auf den Spuren der Wunder einer Blume
"Ach Quincy, jagst Du wieder den Ahornkapseln nach, die erwischst du nie und bringst mir dafür nach deinen Streifzügen querfeldein unzählige Kletten-Samenkapseln ins Haus ..." Falls...
Tipps fürs Korrigieren
Korrigieren gehört nicht zu unseren liebsten Tätigkeiten. Es benötigt viel Zeit, welche wir viel lieber zum Vorbereiten nutzen. Trotzdem gehört es zu unserem Schulalltag und...
Hausaufgaben - Organisation
Das Thema Hausaufgaben wird nach wie vor sehr kontrovers diskutiert. Sind sie sinnvoll oder nicht? Wir möchten in diesem Eintrag nicht weiter auf diese strittige Diskussion...
Quincy, Rotzhase und Scharchnase
"Quincy was isch dänn los?", "Unsanft werde ich aus dem Tiefschlaf und meinen Träumen gerissen und sprinte schnurstracks hinter das Sofa. Ich habe mir da...